CARE INVEST - 14.11.2025 | IMMOBILIEN
Wohnungsbau-Turbo in Kraft

Rückenwind für den Bau von Senioren-Immobilien

Deutschland steht vor einer doppelten Herausforderung. Der demografische Wandel lässt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum steigen, während die verfügbaren Flächen in vielen Städten knapp sind. Gleichzeitig bremsen lange Genehmigungsverfahren, steigende Baukosten und komplexe Vorgaben den Wohnungsbau aus. Mit dem Wohnungsbauturbo will die Bundesregierung gegensteuern. Das Gesetz soll Verfahren vereinfachen, kommunale Spielräume erweitern und den Wohnungsbau beschleunigen. Davon profitiert auch der Markt des altersgerechten Wohnens, in dem Planungs- und Investitionshemmnisse viele Vorhaben verzögert haben. Anfang Oktober hat der Bundestag den Wohnungsbauturbo in Gesetzesform gebracht und das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Am 30. Oktober 2025 ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren