CARE INVEST - 02.05.2025 | IMMOBILIEN
Wachstumsmarkt Seniorenimmobilien

Senior Living für Investoren attraktiver als Wohnungsbau

Die Immobilienbranche steht auch im Jahr 2025 noch aufgrund der hohen Bau- und Finanzierungskosten vor herausfordernden Zeiten. Die Folge: Neubauprojekte stocken und der massive Einbruch im Wohnungsbau verschärft den ohnehin akuten Wohnungsmangel. Das politische Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr ist immer weiter entfernt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, ist die Zahl der genehmigten Wohnungen im Jahr 2024 auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland der Bau von lediglich 215.900 Wohnungen genehmigt. Das waren 16,8 Prozent weniger als 2023. Die Wohnungsknappheit trifft aufgrund des starken Bevölkerungswachstums hauptsächlich die Metropolen: Dem jüngsten Frühjahrsgutachten ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren