CARE INVEST - 05.09.2025 | STANDORTANALYSE
Erhebung zum Zugang von Senioreneinrichtungen zum Öffentlichen Personennahverkehr

Anbindung an Bus und Bahn muss noch besser werden

Die Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein wichtiges Qualitätskriterium von Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Das gilt für Bewohnerinnen und Bewohner einer solchen Einrichtung im Hinblick auf Partizipation und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, aber auch für Angehörige, Besucher und Mitarbeitende. Um so bemerkenswerter ist, dass es dazu keine gesetzlichen oder leistungsrechtlichen Regelungen gibt. Es wäre also grundsätzlich möglich, eine Einrichtung zu bauen und zu betreiben, ohne dass dort jemals ein Bus hält und es dem Improvisationsgeschick der Nutzer überlassen ist, die Einrichtung zu erreichen. Allerdings sind Einrichtungen mit keiner oder schlechter Anbindung an den ÖPNV wenig attraktiv und ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren