CARE INVEST - 08.08.2025 | DIGITALISIERUNG
Schnittstellen als Grundlage digitaler Pflegeprozesse. Ein Praxisbeispiel.

Digitale Helfer schaffen mehr Zeit für das Wesentliche

Personalmangel, hoher Verwaltungsaufwand und eine alternde Gesellschaft verlangen nach effizienten Lösungen in der Pflege. Digitalisierung kann hier entlasten, wenn sie intelligent umgesetzt wird. Im Zentrum steht dabei ein oft übersehener technischer Aspekt: die Schnittstelle. Ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie Schnittstellen Pflegeprozesse nachhaltig verändern können, zeigt die Zusammenarbeit des Pflegeanbieters Vitanas mit der Einkaufsplattform Bringliesel und dem Dokumentationssystem Connext Vivendi. Die Digitalisierung in der Pflege ist längst notwendiger Standard. Wer wirtschaftlich und qualitativ hochwertig pflegen möchte, kommt ohne digitale Systeme nicht aus. Schnittstellen spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie ermöglichen, dass verschiedene Systeme miteinander kommunizieren. Pflegeteams erleben digitale Lösungen als ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren