CARE INVEST - 16.05.2025 | PROJEKTENTWICKLUNG
Serie Leben im Quartier - ein Blick in die Zukunft der Seniorenimmobilie (Teil vier)

Quartiere für Nachhaltigkeit und bessere Energie-Effizienz

Bereits nach der Verabschiedung des schwarz-roten Koalitionsvertrages für die neue Bundesregierung stand fest, dass die zuvor diskutierte Verschiebung der Klimaziele in Deutschland auf 2050 vom Tisch ist. Das Ziel "Klimaneutral bis 2045" hat weiter Bestand. Das bedeutet, die Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten und Sanierungen bleiben auch künftig hoch und werden prognostisch weiter steigen. Quartierskonzepte sind dabei als eine Chance für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Projekten für das Leben und Wohnen im Alter zu betrachten. Damit steigt die Bedeutung von Quartierskonzepten gegenüber einzelnen Gebäuden, denn im Vergleich zu Einzelgebäuden ist die Umsetzung von Energiekonzepten in Quartieren ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren